Seit 1991 sind wir der kompetente Ansprechpartner rund um die Städtepartnerschaft zwischen Heidelberg und Kumamoto, der modernen, geschichtsreichen Stadt im Herzen Kyûshus, Japans zweitgrößter Insel.
Wir möchten Sie auf dieser Website über unsere Ziele informieren und Sie außerdem über aktuelle
Veranstaltungen auf dem Laufenden halten. Gerne begrüßen wir Sie auch bei unseren Treffen und Veranstaltungen. Wenn Sie unseren Verein unterstützen möchten, so freuen wir uns auf Ihre Mitgliedschaft.
Partnerstadt Heidelbergs |
seit 1992 |
Lage |
auf Kyûshû, der südlichsten der vier Hauptinseln Japans; Kumamoto ist die Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur und drittgrößte Stadt auf Kyûshû |
Einwohner |
ca. 740.000 (Stand: Apri 2018) |
Zeitverschiebung |
plus 8 Stunden |
Währung |
Yen |
Offizielle Sprache |
Japanisch |
Universität/ Studierende |
Acht öffentliche und private Universitäten und Fachhochschulen mit insgesamt rund 30.000 Studierenden, darunter die staatliche Universität Kumamoto sowie die Universität der Präfektur Kumamoto |
Wichtigste Wirtschaftszweige |
Dienstleistungsbereich, Groß- und Einzelhandel, Lebensmittelhandel, Hightech-Industrie, Biotechnologie (Die Insel Kyûshû ist auch bekannt als „Silicon Island“ Japans) |
Partnerstädte |
Guilin (China), San Antonio (USA), Heidelberg (Deutschland), Fukui (Japan) |
ACHTUNG: ursrünglicher Termin 14.3. wegen Corona abgesagt! Neuer Termin
02.10.2020 - Eindrücke eines ehemaligen deutschen Botschafters in Japan
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Vorderpfalz läd ein zu einem Vortrag des ehemaligen deutschen Botschafters in Japan, Herrn Dr. Volker Stanzel, zum Thema: "Eindrücke eines deutschen Botschafters aus dem Land der aufgehenden Sonne". Die Veranstaltung finder statt im historischen Ratssaal der Stadt Speyer, Maximilianstrasse 12. Dr. Stanzel spricht über seine Eindrücke von Land und Leuten, seine Erlebnisse zur Zeit der Dreifach-Katastrophe und seine Sicht der Dinge aus heutiger Perspektive.