Februar 2023 - Heidelberger Delegation besucht Kumamoto
Anläßlich des 30jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Heidelberg und Kumamoto reiste am 8. Februar 2023 - wegen Corona zum Jubiläumsjahr 2022 nicht möglich - eine Delegation, angeführt vom Oberbürgermeister der Stadt, Eckart Würzner, nach Japan. Begleitet wurde das Stadtoberhaupt von Mitgliedern des Stadtrates und der Stadtverwaltung, Vertretern des Universitätsklinikums und Vertretern der in der Städtpartnerschaft aktiven Vereine, darunter auch unser Vorsitzender Hans-Jürgen Howoldt.
Neben einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit Besichtigung der im Wiederaufbau befindlichen Burg Kumamoto, dem Start-up Center Kumamoto und dem neuen City Hospital, stand im Mittelpunkt der Gedankenaustausch mit den Vertretern der Stadt Kumamoto unter Leitung des dortigen Oberbürgermeisters Kazufumi Onishi. Eröffnet wurde der offizielle Teil bei einem Empfangsdinner im Bankettsaal des Konkresszentrums, zu dem auch der deutsche Generalkonsul Martin Eberts aus Osaka angereist war. Bei einem Symposium mit Posiumsdiskussion zum Titel "Fair Trade" wurden Grundsatzbeiträge diskutiert, aber auch darüber hinausgehende Themen angesprochen wie nachhaltige Stadtpolitik, Umwelt, Klima und Verkehr. Einig waren sich alle Teilnehmer darüber, dass jetzt, nach Corona, der unterbrochene Partnerschaftsaustausch wieder aufgenommen und mit Nachdruck weiter ausgebaut werden soll.
An dieser Stelle sei auch unseren Freunden und Partnern in Kumamoto gedankt, die wieder einmal eine hervorragende Bewirtung und Betreuung den Gästen aus Heidelberg geboten haben!
18. März 2023 - 2. Kirschblütenfest bei der Stadtbücherei
Es gehört schon etwas Glück dazu, wenn an einem lange im Voraus geplanten Termin für ein Kirschblütenfest (Hanami) die japanischen Kirschbäume an der Stadtbüchrei in Blüte stehen und an diesem Tag im März auch noch die Sonne scheint. Dieses Glück war auch in diesem Jahr unserem Freundeskreis und den zahlreichen Gästen und Unterstützern beschieden. Mehrere hundert Besucher waren gekommen, um mit uns gemeinsam unter den Kirschblüten nach japanischer Tradition den Beginn des Frühlings zu feiern. Begleitet von zahlreichen Offiziellen der Stadt war auch der Oberbürgermeistster Eckart Würzner anwesend, um ein Grußwort an die Besucher unseres Hanami zu richten. Für das leibliche Wohl mit leckeren japanischen Besonderheiten sorgten die Damen des Rhein-Neckar Tomonokai und der Caterer "Inaho". Musikalisch wurde das Fest bereichert von der Taiko Trommler-Gruppe um Ilka Haase und den zarten Klängen der japanischen Zither Koto und der Shakuhatchi Flöte. Die japanische Schule unterstützte unseren Freundeskreis wieder einmal mit einem schönen Kinderprogramm. Eine Besonderheit bot auch eine japanische Teezeremoniemeisterin, die mit höchster Konzentration und feinster Nobless die Kunst der Teezubereitung zelibrierte. Somit wurde auch in diesem Jahr das Fest wieder zu einem vollen Erfolg!