Kirschblütenfest 2025

 

Das 3. Kirschblütenfest begann mit etwas Skepsis ob der kühlen Temperaturen, der vielen Wolken am Himmel und eines böigen Windes. Doch nach dem ersten "Donnerschlag" von Taiko Heidelberg verzogen sich die Wolken und die Sonne trat hervor. Ein außergewöhnlich großes Angebot an japanischen Köstlichkeiten, musikalischer Unterhaltung, japanischem Kunsthandwerk und Kinderbetreuung hat viele Besucher aus Heidelberg und Umgebung unter die langsam aufblühenden Kirschbäumen bei der Stadtbücherei eingeladen, und viele sind gekommen. 

 

 

 

 

 

"Kleiner Japantag" 2025

 

Den bisher größten Zuspruch bekam der diesjährige "Kleine Japantag" auf dem Wilhelmsplatz in der Heidelberger Weststadt. Vor dem Stand des Freundeskreises bildeten sich lange Schlangen, um für ein erfrischendes Kakigori (geschabtes Eis mit Sirup) oder ein kühlendes Matcha Latte anzustehen.

 

 

 

Hauptversammlung und Sommerfest 2025

 

Es ist bereits eine schöne Tradition, dass unser Vorsitzender, Hans-Jürgen Howoldt, zur jährlichen Hauptversammlung in sein Anwesen im Pfaffengrund einläd, und anschließend gemeinsam mit seiner Frau Noriko ein schönes Sommerfest für die anwesenden Mitglieder organisiert. Nach einem Gedenken an unsere im letzten Berichtsjahr verstrobenen Mitglieder, Herrn Prof. Dr. Hans-Günther Sonntag und Herrn Dr. Peter Johannsen, wurden die Punkte der Tagesordnung, diesmal ohne Wahlen, umfänglich und zügig abgearbeitet. Die Vorstandschaft wurde einstimmig unter Enthaltung der anwesenden Vorstandsmitglieder entlastet. Zum Sommerfest waren auch in diesem Jahr wieder zwei Teilnehmerinnen der Summer Sience School aus Japan eingeladen, die das typische deutsche Gartenpartywesen sichtlich genossen und sich angenehm überrascht zeigten, wie viele der anwesenden Mitglieder des Freundeskreises der japanischen Sprache erstaunlich gut mächtig waren.

 

 

Heidelberger Herbst 2025

 

"Das war ein Super-Herbst", so titelte die Rhein-Neckar-Zeitung am Tag danach. Und mittendrin der Heidelberger Freundeskreis Kumamoto. Wie jedes Jahr auf dem Richard Hauser Platz vor der Jesuiten Kirche präsentierte sich der Freundeskreis gemeinsam mit dem Rhein-Neckar Tomonokai, und bot japanische Speisen, japanische Getränke, Teespezialitäten und japanisches Kunsthandwerk an. Zu einem der Höhepunkte zählten auch in diesem Jahr wieder die Auftritte von Taiko Heidelberg unter Leitung von Ilka Haase. Auch eine Musikgruppe aus der Partnerstadt Montpellier, deren Stand wieder in unserer Nachbarschaft aufgebaut war, trug zu Stimmung und Unterhaltung bei.

Druckversion | Sitemap
© Heidelberger Freundeskreis Kumamoto e.V.